Zum Hauptinhalt springen

Sublimationsdruck

Beim Sublimationsdruck wird zunächst ein speziell beschichtetes Papier mit Sublimationstinte bedruckt. 

Anschließend wird das mit dem Motiv bedruckte Papier zusammen mit einem geeigneten Shirt unter eine Textilpresse gelegt. Durch die Hitze und den Druck "geht" das Motiv direkt in den Stoff. 

Die Shirts müssen dabei aus mindestens 60 % Polyester bestehen und sehr hell – am besten weiß – sein. Mit solchen, speziellen Sublimations-Shirts erlangt man das beste Ergebnis. 

Der Vorteil dieses Druckverfahrens liegt vorwiegend bei 2 Punkten. Die Motive können auch Farbverläufe haben und die Anzahl der Farben ist nicht relevant. 

Vor allem für Sportler ist die Tatsache interessant , dass der Druck direkt in das Gewebe geht und man so vom Druckergebnis nichts "spürt". Dabei bleiben die Shirts auch wo sich das gedruckte Motiv befindet atmungsaktiv 

Nicht zu vergessen ist die Lebensdauer dieses Druckverfahrens. Durch die Verbindung mit dem Stoff werden Sie auch nach mehreren Waschdurchläufen kaum eine Minderung der Druckqualität feststellen.